Evaluation der Grundanforderungen (“Ampelkriterien-Evaluation”)

Überprüfung von 4 Grundanforderungen an die Schule

Das ist eine kriteriengeleitete Evaluation mit weitgehend standardisierten Instrumenten und Verfahren. Hier wird untersucht/berichtet, ob die Schule den grundlegenden Anforderungen zu genügen vermag. Die so genannten “Ampelkriterien” bezeichnen diejenigen Ansprüche, die von einer Schule als erfüllt vorausgesetzt werden. Bei Nicht-Erfüllung der Standardvorgabe – im Sinne von gravierenden Qualitätsdefiziten – muss reagiert werden. Ziel dieses Evaluationsteils liegt in der Erfüllung der Rechenschaftsfunktion.

Folgende Kriterien werden im so genannten “Ampelbereich” berücksichtigt:

  1. Schul- und Unterrichtsklima
  2. Arbeitsklima
  3. Elternzufriedenheit
  4. Führung der Schule
×